SHINRIN YOKU BERN
Zur Ruhe kommen -
Energie tanken
![]() |
---|
„Lächle, atme ein und gehe langsam.“
Thich Nhat Hanh
Was ist Shinrin Yoku?
Shinrin Yoku ist ein Achtsamkeitstraining in und mit der Natur. Die Methode stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet auf Deutsch „Baden in der Atmosphäre des Waldes“ – kurz: Waldbaden.
Waldbaden ist eine achtsamkeitsbasierte Entspannungsmethode und kann nachweislich einen positiven Einfluss auf das Immunsystem, das Nervensystem und das Hormonsystem haben und so zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Lebensstil beitragen.
Kognitive Fähigkeiten können verbessert und die Kreativität angeregt werden.
Es ist nicht mit einem kurzen Spaziergang im Wald zu vergleichen. Gemeint ist damit auch nicht, im Wald zu joggen oder mit dem Rad hindurchzufegen.
Was kann Shinrin Yoku bewirken?
Shinrin Yoku bedeutet, dass man eine Verbindung mit der Natur herstellt, mit Augen, Ohren, Nase, Mund, Händen und Füssen. Wenn wir Düfte, Farben, Formen und Geräusche des Waldes bewusst in uns aufnehmen, stärken wir
die Verbindung mit der Natur und fördern unsere Gesundheit.
Wir praktizieren in der Gruppe Achtsamkeit mit abwechslungsreichen Übungen, die all deine Sinne ansprechen und dich wieder im Hier und Jetzt bei dir selbst ankommen lassen.
Durch regelmässiges Achtsamkeitstraining erwirbst du wertvolle Tools, dank denen du im Alltag besser mit stressigen und herausfordernden Situationen umgehen kannst.
Probier es aus, wir freuen uns auf dich!

Kurse

Shinrin Yoku Classic
Lerne Shinrin Yoku kennen.
Während 2 bis 2,5 Std. tauchen wir in den Erholungsraum Wald ein und spüren die entschleunigende Wirkung von Shinrin Yoku.
Du lernst eine ganzheitliche Technik kennen, um Entspannung, Selbstfürsorge und Entschleunigung in deinen Alltag einzubauen.
Dauer: 2 - 2,5 Std. (je nach Temperatur)
Ort: Zollikofen
Preis: CHF 45.-, Bar oder Twint
Daten: Samstag, 9.9.2023, ab 10:00 Uhr
Samstag, 21.10.2023, ab 10:00 Uhr
Samstag, 25.11.2023, ab 10:00 Uhr
Montag, 4.12.2023, ab 14:30 Uhr
Der Kurs wird ab drei Anmeldungen durchgeführt.
Anmeldung via Formular, melde dich bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Kurs an.
Durchführung bei jedem Wetter
Du solltest trittsicher sein
Shinrin Yoku am Wasser
Tauche ein in die wohltuende Atmosphäre der Natur und lass dich von der Aare verzaubern.
Mit dem Element Wasser erweitern wir das japanische Konzept von Shinrin Yoku. Die beruhigende und erneuernde Eigenschaft von Wasser unterstützt das Erleben eines ganzheitlichen und intensiven Naturerlebnisses.
Dauer: 2 Std.
Ort: Bern
Preis: CHF 45.-, Bar oder Twint
Daten: Sommer 2024
Der Kurs wird ab drei Anmeldungen durchgeführt.
Anmeldung via Formular, melde dich bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Kurs an.
Durchführung bei jedem Wetter
Du solltest trittsicher sein


Wir informieren dich gerne über Neuigkeiten!
Wer wir sind
Alles begann im Juli 2020 mit einem Abend an der Aare.
Im angeregten Gespräch kamen wir auf Shinrin Yoku und seit diesem Abend hat uns das Thema nicht mehr losgelassen.
Die Begeisterung für Shinrin Yoku war bei uns beiden vom ersten Moment an da und so haben wir im Juni 2021 die Ausbildung im wunderschönen Morschach bei Nadine Gaeschlin von der Waldbaden Akademie Schweiz begonnen und diese im Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Eine riesengrosse Freude am Thema Achtsamkeit in der Natur begleitet uns seither. Achtsamkeit ist so einfach und zugänglich für jede*n und doch manchmal so verflixt schwer.
Wir erleben Achtsamkeit als essenziell und bereichernd und freuen uns, wenn wir unsere Freude mit dir teilen dürfen!
